
Ein ausgezeichnetes Interview mit dem SBVH-Vorstandsmitglied Dr. med. Fatimah Saehrendt, Kinderärztin in Thun und Bern.
THUN • Fatimah Saehrendt ist Kinderärztin und Hypnosetherapeutin. Für sie ist der Weg via Hypnose der natürlichste zu mentaler Gesundheit. Um der Hypnose zu einem besseren Stellenwert in Medizin und Gesellschaft zu verhelfen, gründete sie mit anderen Fachkräften das Medizinische Hypnose-Zentrum Bern und ist Vorstandsmitglied im Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH.
«Wir leben in einer Zeit der grossen Veränderungen. Rasante technologische Entwicklungen wie im Bereich der künstlichen Intelligenz, unsichere globale Welt-und Geldpolitik, Verlust der Biodiversität und Krieg in Europa verursachen Zukunftsängste», sagt Fatimah Saehrendt.
Sie ist Kinderärztin und ausgebildete Hypnosetherapeutin. «Viele Menschen fühlen sich von diesen Problemen und der damit verbundenen Reiz- und Informationsüberflutung überwältigt. Auch der Leistungsdruck im Berufsleben, die permanent geforderte Erreichbarkeit und der allgegenwärtige Optimierungszwang tragen dazu bei, dass die Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankungen rapide steigen.»
Auch mit Blick auf die eigene Gesundheit werde die allgemeine Verunsicherung deutlich: «Wie die neuesten Erhebungen des Tarif-Monitoring des Berufsverbandes der Schweizer Ärzte (FMH) zeigen, findet ein regelrechter Ansturm der Patienten auf die Notfallstationen und die Praxen statt.»
Lesen Sie das ganze Interview als PDF im Anhang.
von Uwe Sujata
am 31.05.2024 11:36